Slider Image 1 Content

Blog des Schweizer Onlineshops für gelesene Bücher
Ich liebe alte deutsche Kabarett-Chansons. Otto Reutter, Claire Waldoff, Kurt Gerron… Einer meiner persönlichen Favoriten ist Der Überzieher von Otto Reutter: Kennen Sie denn die GeschichteVon dem Überzieher schon,Den sich kaufte der Herr Fichtebei der Firma Stern und Sohn?Dieser Paletot weiterlesen…
Natürlich ist das „Kind“ von Sir Arthur Conan Doyle bei buchplanet.ch aktenkundig. In The Original Illustrated Sherlock Holmes kann man einen Roman und 37 Kurzgeschichten auf englisch nachlesen, so wie sie damals im Strand Magazine veröffentlicht wurden. Ergänzt durch Illustrationen weiterlesen…
Ein neues „wahres Märchen“: Es war einmal ein Mann namens Arthur. Dieser kommt am 22. Mai 1859 in Edinburgh zur Welt. Nach dem Abschluss seines Medizinstudiums arbeitet er zunächst als Schiffsarzt, dann eröffnet er in Portsmouth eine Praxis. Dort beginnt weiterlesen…
31. Oktober, Halloween! Eine günstige Gelegenheit, um sich mit übersinnlichen Dingen zu beschäftigen. Besonders faszinierend finde ich Geschichten, für die es (wenigstens bisher) keine natürliche Erklärung gibt – die aber trotzdem belegt sind. 1889 brannte in Ohio ein Bett – weiterlesen…
Wer Stephen Frys Roman Das Nilpferd lesen will, sollte unbedingt gewarnt werden: Die Sprache ist manchmal etwas… äh… unfein. Für Kinder unter 6 Jahren ist das Buch nicht zu empfehlen! Edward „Ted“ Wallace, verkrachter Schriftsteller und unlängst entlassener Theaterkritiker, fährt weiterlesen…
Der schönste Teil der Bundesrepublik Deutschland: Baden-Württemberg. Der schönste ausserschweizerische Dialekt im deutschsprachigen Raum: Schwäbisch. Nach diesen Aussagen dürfte klar sein, dass ich eine tiefe Zuneigung zum Schwobeländle hege. „Höchstdero Wildsäue haben meine alleruntertänigsten Kartoffeln gefressen“ beklagte sich einmal ein weiterlesen…
…Gott sei Dank!“ (Georg Kreisler). Für Leute, die ihre/n Ehepartner/in so schnell wie möglich loswerden wollen, hat buchplanet.ch einen speziellen Ratgeber im Angebot: Der schnellste Weg zum Scheidungsanwalt von Siegfried Wittwer und Detlef Mueller. Hier eine Auswahl von erprobten Tipps: weiterlesen…
Nein, das ist nicht das Motto der Schweizerischen Bankiervereinigung! Es ist ein Zitat aus Friedrich von Schillers Ode an die Freude. Dieses Gedicht wäre heute nur eines unter vielen Werken des schwäbischen Dichterfürsten, wäre es nicht durch Ludwig van Beethovens weiterlesen…
Zu meinem heutigen Geburtstag habe ich mir ein Blog-Buch ausgesucht, das gewissermassen die Quintessenz von buchplanet.ch und allen anderen Buchhandlungen der Welt enthält: Der Geist der Bücher von Christoph Wortberg und Manfred Theisen. Bens Tante Lynn ist eine erfolgreiche Schriftstellerin. weiterlesen…
Bereits am 16. Mai 2017 habe ich über die Angst geschrieben. Über jene Angst, die mich seit rund 20 Jahren ständig begleitet, immer und überall, was ich auch tue, wohin ich auch gehe. Markus Limacher schildert in seinem Buch Krieg weiterlesen…