Menu

buchplanet.ch

Blog des Schweizer Onlineshops für gelesene Bücher

buchplanet.ch
Facebook Twitter Email Webseite

Primärmenu

Weiter zum Inhalt
  • Startseite
  • zum Onlineshop
Suche

Wie aus dem Unglück eines Einzelnen ein Glück für Millionen wurde

Veröffentlicht am28. April 20157. September 2015AutorGabriel WeberKommentieren

Es ist wieder einmal Zeit für eines meiner „wahren Märchen“: Es war einmal vor langer Zeit ein französischer Sattler, der einen Sohn hatte. Eines schönen Tages im Jahre 1812 spielte das damals dreijährige Bübchen in der Sattlerwerkstatt des Vaters – weiterlesen…

KategorienBücher

(Un)ordnung um sieben

Veröffentlicht am27. April 20157. September 2015AutorGabriel WeberKommentieren

Ich hatte einmal einen Deutschlehrer, zu dessen Lieblingsbüchern neben Michael Endes Momo und Wolfgang Borcherts Draussen vor der Tür auch Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung von Eric Malpass gehörte. Und ehrlich gesagt, ich verstehe das. Hauptperson ist weiterlesen…

KategorienStandart

Die Nummern Eins bis Dreizehn

Veröffentlicht am23. April 20157. September 2015AutorGabriel WeberKommentieren

Tenzing Gyatso ist weltberühmt – Friedensnobelpreisträger und eine angesehene moralische Autorität. Bekannt ist er als Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama, geistliches und weltliches Oberhaupt der Tibeter. Aber wenn er der 14. Dalai Lama ist, wer waren dann die dreizehn weiterlesen…

KategorienStandart

„Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern, …

Veröffentlicht am21. April 20157. September 2015AutorGabriel WeberKommentieren

…keine Angst, keine Angst, Rosemarie!“ Moby Dick, Free Willy und Flipper, der Weisse Hai und der Fliegende Holländer,  Neptun und die kleine Meerjungfrau, Klabautermänner und Seeungeheuer –  das Meer hat die Menschen seit jeher ebenso erschreckt wie fasziniert. Dies ist das weiterlesen…

KategorienBücher,Standart

Vater Staat

Veröffentlicht am16. April 20157. September 2015AutorGabriel WeberKommentieren

„Der Soldat, der Soldat / ist der erste Mann im Staat!“ „Etwas ist faul im Staate Dänemark.“ „Der Staat bin ich!“ Was ist eigentlich ein Staat? Und wie funktioniert er? Funktioniert er überhaupt? Für Leute, die sich dafür interessieren, hat weiterlesen…

KategorienBücher,Standart

Monomachs Kappe

Veröffentlicht am14. April 20157. September 2015AutorGabriel WeberKommentieren

1896 fand in Kreml in Moskau eine Zeremonie statt, wie sie schon damals selten geworden war: Zar Nikolaus II. und seine Frau Alexandra wurden in der Mariä-Entschlafens-Kathedrale feierlich gekrönt. Wer hätte damals gedacht, dass die russische Monarchie nur noch 21 weiterlesen…

KategorienBücher,Standart

Der berühmteste Jodler der Welt

Veröffentlicht am9. April 20157. September 2015AutorGabriel WeberKommentieren

…ist nicht etwa ein Schweizer. Er lebt im afrikanischen Dschungel: Tarzan. 1912 „geboren“ als „Sohn“ von Edgar Rice Burroughs, ist er bis heute eine feste Grösse in der Populärkultur. Norbert Bernhard untersucht in Tarzan und die Herrenrasse den rassistischen Unterton weiterlesen…

KategorienBücher,Standart

Am Golde hängt, zum Golde drängt…

Veröffentlicht am7. April 20157. September 2015AutorGabriel WeberKommentieren

Banken haben für die Schweiz bekanntlich eine ganz spezielle Bedeutung, besonders seit der Finanzkrise und den verschiedenen internationalen Streitigkeiten wegen Steuerhinterziehung. Doch auch in der „Scheibenwelt“ von Terry Pratchett spielt eine Bank eine nicht unwesentliche Rolle, nämlich in seinem Roman Schöne Scheine (jetzt weiterlesen…

KategorienBücher

Der kleine Bruder des Phantoms

Veröffentlicht am2. April 20157. September 2015AutorGabriel Weber2 Kommentare

Gaston Leroux (1868-1927) ist bis heute berühmt als Verfasser von Le phantome de l’opéra (Das Phantom der Oper). Er hat aber auch noch andere Bücher geschrieben, zum Beispiel Le mystère de la Chambre Jaune (Das Geheimnis des Gelben Zimmers, erschienen weiterlesen…

KategorienBücher,Standart

Kategorien

  • Adventskalender
  • Bücher
  • buchplanet.ch – Shop
  • Diverses
  • Exlibris
  • Gefundenes
  • Hirnwurm
  • Lesezeichen
  • Recycling
  • Standart
  • Titelbilder

Archiv

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Betriebe

  • Hof Baldenwil
  • Gartengruppe
  • Brockenhaus Degersheim
  • Brockenhaus Flawil
  • WinWin-Markt.ch
  • Buch WinWinm
  • WinVita
  • Tosam Gartenbau
  • Genusswerkstatt Herisau

Onlineshops

  • buchplanet.ch
  • bilderplanet.ch
  • kartenplanet.ch
  • Genusswerkstatt Herisau

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stiftung Tosam
Copyright © 2019 buchplanet.ch. Alle Rechte vorbehalten.
Catch Base von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • zum Onlineshop