Menu

buchplanet.ch

Blog des Schweizer Onlineshops für gelesene Bücher

buchplanet.ch
Facebook Twitter Email Webseite

Primärmenu

Weiter zum Inhalt
  • Startseite
  • zum Onlineshop
Suche

Gedanken zum »Tag der Arbeit«

Veröffentlicht am30. April 201221. Juni 2012AutorJosef Beda1 Kommentar

So einmal im Jahr – am 1. Mai zum Beispiel – macht sich vielleicht die eine oder andere Person zu Fragen wie: «Was ist Arbeit?» oder «Was ist unter Arbeit zu verstehen?» Gedanken. Die Definition der Arbeit in der Physik sagt, weiterlesen…

KategorienDiverses

Hirnwurm-17

Veröffentlicht am26. April 201226. April 2012AutorJosef BedaKommentieren

Um Musik zu machen, braucht es Musikinstrumente. Als Musikinstrument kann jeder Gegenstand bezeichnet werden, der Töne oder Geräusche hervorbringen kann – auch die menschliche Stimme. Im engeren Sinn wird jedoch unter einem Musikinstrument ein Gegenstand verstanden, der eigens für den weiterlesen…

KategorienHirnwurm

Internet-Bücher, Teil 2 Scheiss Leben

Veröffentlicht am24. April 2012AutorSara GrobKommentieren

Wie schon im Teil 1 dieser Serie erklärt, möchte ich euch hier drei Bücher vorstellen, die es nur Dank dem Internet gibt. Das zweite Buch aus meiner Sammlung nennt sich „Scheiss Leben“ und hat seinen Ursprung in Frankreich. Maxime Valette, weiterlesen…

KategorienBücher

Hirnwurm-16 – Die Lösung

Veröffentlicht am23. April 201223. April 2012AutorJosef BedaKommentieren

Zwar war Hans von Reinhard in den Jahren 1814 und 1815 nicht Landammann der Schweiz – dieses Amt führte der Politiker in den beiden Jahren 1807 und 1813 aus. Trotzdem vertrat er die Schweiz an den Verhandlungen in Wien, die vom 18. weiterlesen…

KategorienHirnwurm

Internet-Bücher, Teil 1: Postsecret

Veröffentlicht am21. April 2012AutorSara GrobKommentieren

Von pessimistischen Zeitgenossen höre ich immer wieder : „In der Zukunft wird es keine Bücher mehr geben. Weshalb sollte es auch? Es gibt das Internet, I-Pad und I-Phone, E-Reader und viele weitere technische Errungeschaften, die die Bücher ins Abseits drängen.“ weiterlesen…

KategorienBücher

Der Fluch der Entdeckungen

Veröffentlicht am19. April 201221. Juni 2012AutorJosef BedaKommentieren

Durch Forschen und Entdecken das Wissen zu erweitern und die gewonnenen Erkenntnisse weiterzugeben, zu Lehren sind Aufgaben der Wissenschaftler. Oft wird bei Versuchsreihen, die in den einzelnen Bereichen der Wissenschaft durchgeführt werden Unerwartetes, Seltsames oder Überraschendes entdeckt. Die Karte unten zeigt die weiterlesen…

KategorienDiverses

Ex Libris Nummer 20 und 21

Veröffentlicht am18. April 2012AutorSara GrobKommentieren

Das Stillleben beim Ex Libris Nummer 20 gefällt mir sehr gut. Der Globus erinnert mich daran, dass man mit Büchern wunderbare Kopfreisen unternehmen kann. Auch das Ex Libris Nummer 21 hat seinen ganz persönlichen, eigenen Charme. Ich frage mich ob weiterlesen…

KategorienExlibris

Allein – Ja oder Nein

Veröffentlicht am17. April 201221. Juni 2012AutorJosef BedaKommentieren

«Entweder sind wir allein im Universum oder nicht. Beide Vorstellungen sind beängstigend.» Diesen Satz sprach Arthur Charles Clerke, der am 16. Dezember 1927 in Minehead, einer kleinen Stadt an der Westküste Somersets in England, geboren wurde.   Arthur C. Clarke weiterlesen…

KategorienDiverses

Die Stadt im Schatten von Madrid – ?

Veröffentlicht am16. April 201220. April 2013AutorJosef BedaKommentieren

Madrid, die Hauptstadt der siebzehn Autonomen Gemeinschaften umfassenden Parlamentarischen Monarchie Spanien, zählt etwa 3,3 Millionen Einwohner. Sie bildet mit ihrem Ballungsraum die aus der – einzigen – Provinz Madrid bestehende rund 6,5 Millionen Einwohner zählende Autonome Gemeinschaft Madrid. Geografisch liegt die Stadt auf weiterlesen…

KategorienBücher

»Probleme mit em Vreneli«

Veröffentlicht am12. April 201221. Juni 2012AutorJosef BedaKommentieren

In den Jahren 1883 bis 1896 wurden insgesamt 1’750’050 Zwanzig-Franken-Münzen mit dem Namen »Helvetia« in Gold geprägt. Die Goldmünzen wurden mit einem Gewicht von 6,45 g, einem Durchmesser von 21 mm und einer Dicke von 1,25 mm gefertigt. Sie bestehen aus einer weiterlesen…

KategorienDiverses

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Kategorien

  • Adventskalender
  • Bücher
  • buchplanet.ch – Shop
  • Diverses
  • Exlibris
  • Gefundenes
  • Hirnwurm
  • Lesezeichen
  • Recycling
  • Standart
  • Titelbilder

Archiv

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Betriebe

  • Hof Baldenwil
  • Gartengruppe
  • Brockenhaus Degersheim
  • Brockenhaus Flawil
  • WinWin-Markt.ch
  • Buch WinWinm
  • WinVita
  • Tosam Gartenbau
  • Genusswerkstatt Herisau

Onlineshops

  • buchplanet.ch
  • bilderplanet.ch
  • kartenplanet.ch
  • Genusswerkstatt Herisau

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stiftung Tosam
Copyright © 2019 buchplanet.ch. Alle Rechte vorbehalten.
Catch Base von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • zum Onlineshop