Menu

buchplanet.ch

Blog des Schweizer Onlineshops für gelesene Bücher

buchplanet.ch
Facebook Twitter Email Webseite

Primärmenu

Weiter zum Inhalt
  • Startseite
  • zum Onlineshop
Suche

Was macht der Mayer am Himalaya?

Veröffentlicht am30. Juli 20157. September 2015AutorGabriel WeberKommentieren

Autor: Gabriel Weber

In der letzten Folge meiner Tibet-Serie (Blog vom 9. Juni) habe ich James Hiltons Roman Lost Horizon erwähnt, der wesentlich zur Entstehung des Tibet-Klischees in der westlichen Populärkultur beigetragen hat. Dieses Buch ist, ins Deutsche übersetzt, unter dem Titel Irgendwo weiterlesen…

KategorienBücher,Standart

„Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen!“

Veröffentlicht am28. Juli 20157. September 2015AutorGabriel WeberKommentieren

Autor: Gabriel Weber

Das wusste schon Loriot. Um den kleinen, aber manchmal eben doch wichtigen Unterschied zwischen männlich und weiblich geht es auch in Gernot Grickschs Kinderbuch Nicht drücken! Sigrid, genannt Siri, ist ein Mädchen, das für Fussball und Science-Fiction schwärmt – und weiterlesen…

KategorienBücher,Standart

Durch diese hohle Gasse muss er kommen

Veröffentlicht am23. Juli 20157. September 2015AutorGabriel Weber1 Kommentar

Autor: Gabriel Weber

Nein, er kam nie durch die Hohle Gasse bei Küssnacht: Johann Christoph Friedrich von Schiller war nie in der Schweiz. Trotzdem hat er der Schweiz mit Wilhelm Tell ihr „Nationalstück“ geschenkt. Geboren wird Johann Christoph Friedrich Schiller am 10. November 1759 weiterlesen…

KategorienBücher,Standart

Heinrich, mir graut vor dir!

Veröffentlicht am21. Juli 20157. September 2015AutorGabriel WeberKommentieren

Autor: Gabriel Weber

Da wir gerade (Blog vom 14. Juli) von Ehefrauen sprechen: Ein Herrscher, der bis heute berühmt ist für seine Frauengeschichten, ist König Heinrich VIII. von England. Er und seine Damen sind die Hauptpersonen in Die sechs Frauen Heinrichs VIII. von weiterlesen…

KategorienBücher,Standart

Sissis Enkelin

Veröffentlicht am16. Juli 20157. September 2015AutorGabriel WeberKommentieren

Autor: Gabriel Weber

Am 2. September 1883 war man in Österreich teilweise erfreut, teilweise enttäuscht. Erfreut, weil Kronprinzessin Stephanie ein Kind zur Welt gebracht hatte. Enttäuscht, weil es „nur“ ein Mädchen war: Erzherzogin Elisabeth Marie. Sie wurde später als Die rote Erzherzogin bekannt; weiterlesen…

KategorienBücher,Standart

Im Bett des Tyrannen

Veröffentlicht am14. Juli 20157. September 2015AutorGabriel WeberKommentieren

Autor: Gabriel Weber

Es gab Adolf Hitler, Josef Stalin, Nicolae Ceausescu… Grausame Tyrannen, die ihr Volk unterdrückten und unzählige Tote auf dem Gewissen hatten. Es gab aber auch Eva Braun, Nadja Allilujewa, Elena Petrescu… Frauen, die das Leben der Diktatoren teilten, ob mit weiterlesen…

KategorienBücher,Standart

Als Mozart sich frisieren liess

Veröffentlicht am9. Juli 20157. September 2015AutorGabriel WeberKommentieren

Autor: Gabriel Weber

Johannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart – besser bekannt als Wolfgang Amadeus Mozart – liess sich jeden Morgen frisieren. Manchmal fiel ihm gerade dann eine musikalische Idee ein und er stand auf, um sie aufzuschreiben – sehr zum Verdruss des Friseurs. weiterlesen…

KategorienBücher,Standart

Die teuerste Hotel-Suite der Welt…

Veröffentlicht am7. Juli 20157. September 2015AutorGabriel WeberKommentieren

Autor: Gabriel Weber

…findet man nicht etwa in einem der mit Blattgold tapezierten Wolkenkratzer in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Sondern in Genf. Das Royal Penthouse im Hotel President Wilson (mit Marmor-Badezimmer, Steinway-Flügel und privater Terrasse samt Seeblick) kostet rund 50 000 Euro pro weiterlesen…

KategorienBücher,Standart

Frauenpower

Veröffentlicht am2. Juli 20157. September 2015AutorGabriel Weber1 Kommentar

Autor: Gabriel Weber

Die besten Kinderbücher kommen meiner Ansicht nach aus Grossbritannien (Lewis Carroll, Edith Nesbit, Frances Hodgson Burnett u. a.). Aber auch jenseits des Atlantik gibt es einiges zu lesen. Jetzt bei buchplanet.ch: Die Penderwicks von Jeanne Birdsall. Martin Penderwick, verwitweter Professor weiterlesen…

KategorienStandart

Kategorien

  • Adventskalender
  • Bücher
  • buchplanet.ch – Shop
  • Diverses
  • Exlibris
  • Gefundenes
  • Hirnwurm
  • Lesezeichen
  • Recycling
  • Standart
  • Titelbilder

Archiv

  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Betriebe

  • Hof Baldenwil
  • Gartengruppe
  • Brockenhaus Degersheim
  • Brockenhaus Flawil
  • WinWin-Markt.ch
  • Buch WinWinm
  • WinVita
  • Tosam Gartenbau
  • WinVelo
  • Genusswerkstatt Herisau

Onlineshops

  • buchplanet.ch
  • bilderplanet.ch
  • kartenplanet.ch
  • Genusswerkstatt Herisau

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stiftung Tosam
Copyright © 2019 buchplanet.ch. Alle Rechte vorbehalten.
Catch Base von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • zum Onlineshop