Lesezeichen 13 und 14
Autor: Sara GrobZwei schöne Lesezeichen!
Blog des Schweizer Onlineshops für gelesene Bücher
Zwei schöne Lesezeichen!
Zwei Unternehmungen sind unter diesen drei Zeichen »B», »&« und »O« bekannt. Eigentlich könnten sie unterschiedlicher nicht sein, dennoch haben die beiden etwas gemeinsam – den Pioniergeist. Einesrseits wurde am 24. April 1827 die »Baltimore and Ohio Railroad« weiterlesen…
«Geschätzte Damen, geschätzte Herren – Letzter Aufruf! – Morgen Donnerstag, 28. Februar 2002 wird ihr Bargeld in der alten Landeswährung von Handel und Banken letztmalig regulär angenommen. Ab 28. Februar um Mitternacht sind die zwölf Währungen des Euroraums kein gesetzliches weiterlesen…
Nicht einmal ganze fünf Jahre existierte sie – die Helvetische Republik. Die Tochterrepublik Frankreichs wurde im Zuge der Französischen Revolution im Hoheitsgebiet der Alten Eidgenossenschaft errichtet, am 12. April 1798 ausgerufen und am 10. März 1803 wieder aufgelöst. Inspiriert von der weiterlesen…
Der 22. Februar – Thinking Day – ist in der Pfadfinderbewegung der Gedenktag, an dem an die weltweite Gemeinschaft der Pfadfinder und vor allem an den gemeinsamen Geburtstag des Begründers der Pfadfinderbewegung Robert Baden-Powell (* 22. Februar 1857; † 8. Januar 1941) weiterlesen…
Einmal habe ich einen jener Witze vernommen, die nicht nur zum Lachen verleiten, sondern vor allem auch zum Nachdenken anregen. Diesen Witz will ich Ihnen natürlich nicht vorenthalten: Der Dicke sagt zum Dünnen: «Wenn man dich so ansieht, könnte man meinen, weiterlesen…
Franz Joseph Haydn, sein Rufname war Joseph Haydn wurde am 31. März 1732 in Rohrau, Niederösterreich geboren. Den grössten Teil seiner beruflichen Laufbahn verbrachte er als Hofmusiker auf dem Landsitz der Familie Eszterhàzy. Er zog mit dieser wohlhabenden Familie mit in weiterlesen…
Heute vor neunzig Jahren, am 18. Februar 1922 wurde der grosse Musiker, Trompeter, Sänger und Bandleader, Rolf Erich Osterwalder, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Hazy Osterwald, als Sohn des Fussballnationalspielers und Buchhalters Adolf Osterwalder in Bern geboren. Der junge Hazy lernte bereits mit acht weiterlesen…
Wichtig sind die Tage der k i r c h l i c h e n F e s t e . Das Weihnachtsfest schliesst sich mit seinen Festfreuden deutlich an das heidnische Julfest an, zur Erinnerung an die neu weiterlesen…
Luxemburg, das Land, welches amtlich »Grossherzogtum Luxemburg« heisst, ist als Parlamentarische Erbmonarchie ein demokratischer Staat, welcher zu den sechs Gründungsmitgliedern der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) zählt und im Einigungsprozess Europas eine bedeutende Rolle spielt. Die dem Land gleichnamige Hauptstadt ist der Verwaltungssitz weiterlesen…